Vorlesungsverzeichnis 53 050
Prof. O. Reiser, Dr. P. Kreitmeier
Zug 1 (B.Sc. Chemie und Biochemie): 24. April bis 4. Juli 2025
Zug 2 (B.Sc. Wirtschaftschemie ud Biochemie): 11. Juni bis 18. Juli 2025
Teilnahmevoraussetzungen und Voranmeldung:
Zugangsvoraussetzung für das Praktikum ist die bestandene OC-Reaktionsmechanismen-Klausur.
Aktuelle Teilnehmerliste SoSe 2025 (Stand 11.4.25, nur inrhalb der UR)
Alle Teilnehmer wurden per mail informiert.
Falls Sie nicht benachrichtigt wurden aber die Voraussetzungen erfüllen, bitte eine kurze mail an peter.kreitmeier@ur.de.
Vorbesprechung mit Sicherheitsunterweisung:
Die Vorbesprechung mit Sicherheitsunterweisung findet am ersten Seminartermin für beide Züge (23. April 2025, 11-13 Uhr, H 47) statt.
Die Teilnahme an der Sicherheitsunterweisung ist Pflicht!
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zum Praktikum in FlexNow zwingend erforderlich ist!
Folien zur Sicherheitsunterweisung (pdf, nur innerhalb UR).
Allgemeine Hinweise zum Praktikum mit Versuchsvorschriften zu den Arbeitstechniken (1. Woche).
Zeitplan für Zug 1 (SoSe 2025)
Zeitplan für Zug_2 (SoSe 2025)
Ab 23. April, jeweils Mittwoch 11-13 Uhr (Präsenzveranstaltung)
23.4.2025, H 47 für alle: Vorbesprechug mit Sicherheitsunterweisung
30.4.2025, H 47 für alle: Einführung in die benötigte Auswertesoftware (NMR- und IR-Spektroskopie), Hinweise zu den Seminarvorträgen.
7.5., 14.5. und 21.5., H 47 für alle: Dr. Ilya Shenderovich, NMR-Spektroskopie
Ab 28. Mai: Zeitplan und Themen der Studentenvorträge zu den Praktikumsversuchen in 4 parallelen Gruppen, Stand 30.4.25, 18:00 (nur innerhalb UR):
Zeitplan Seminar Gruppe 4 (Biochemiker)
Musterprotokoll, Mustervortrag und Kommentare dazu.
Das Praktikum beginnt mit einem Kurspraktikum (ca. 6 Nachmittage). Hier werden die wichtigsten Geräte und Arbeitstechniken der präparativen Org. Chemie gelernt.
Daran schließt sich das Hauptpraktikum mit ca. 8-9 Versuchen als "freies" Praktikum an. Hier werden die Präparate weitgehend selbstständig unter Anleitung des Assistenten bearbeitet.
Platzübernahme für Zug 1: Do., 24. April 2025, 13 Uhr in den Praktikumsräumen
Platzübernahme für Zug 2: Mi., 11 Juni 2025, 13 Uhr in den Praktikumsräumen
Kurspraktikum: "Arbeitsmethoden in der Organischen Chemie", S. Hünig, P. Kreitmeier, A. Ledermann, G. Märkl, J. Sauer, Hrsg. J. Podlech, 3. Auflage, Lehmanns Media, 2014.
Die Versuchsvorschriften zum Kurspraktikum werden bei der Sicherheitseinführung ausgeteilt.
Hauptpraktikum: "Integriertes Organisches Praktikum I.O.C.-Praktikum)" mit den Versuchen auf CD-Rom, S. Hünig, P. Kreitmeier, G. Märkl, J. Sauer, R. Sustmann, Lehmanns Media, 2008.
Beide Bücher sind in der Buchhandlung Lehmanns erhältlich oder im Internet: www.ioc-praktikum.de.
Universität Regensburg
Universitätsstr. 31